Posts

Es werden Posts vom April, 2023 angezeigt.

Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet - Tag 4 - Orsoy bis Werne

Bild
Zunächst ging es noch etwas dem Rhein entlang. Meist verlieft der Rheinradweg auf der Deichkrone. Das hatte allerdings den Nachteil da ich permanent Gegenwind hatte. Schäfchen Zählen am Rhein-Deich Fort Blücher kurz vor Wesel ( Wikipedia ) Historische Eisenbahnbrücke Wesel Dann ging es rüber auf die andere Rheinseite und auf die Römer-Lippe-Route . Brücke über den Rhein Großbaustelle an der Lippemündung Die letzten paar Meter der Lippe Auf der Römer-Lippe-Route Solche Wege im Wald waren angenehm zu fahren, da sie Windschutz boten. Auf freien Wegen auf Deichen oder Straßen gabe es die ganze Zeit Gegenwind aus Nord-Osten. Teilweise war der Wind so stark, daß ich fast umgeweht wurde. So war es auch nicht verwunderlich, daß der Akku mein E-Bikes nach 70km schon fast leer war. Also mußte ich unterwegs nachladen. Zum Glück fand ich kurze Zeit später ein Cafe mit E-Bike Ladestation. Fahrrad an der Ladestation, und ich auch ;-) Eine dreiviertel Stunde spater waren 40% nachgeladen und es ...

Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet - Tag 3 - Witten bis Orsoy

Bild
Auch heute war das Wetter trocken, aber bedeckt. Zudem war es die meiste Zeit windig und kalt. Erst am Abend, an der Ruhrmündung klarte es auf und es wurde spürbar wärmer. Frühstück gab es heute beim Bäcker gegenüber, da es in Hotel nichts gab. Danach ging es weiter entlang der Ruhr. Fahrradfähre über die Ruhr Brücke über den Baldeneysee Stauwehr Baldeneysee Burg Luttelnau Im Duisburger Hafen Die Ruhrmündung   Das Steinchen von der Quelle wurde an der Mündung wieder frei gelassen. Rheionrange - Ruhrmündung Fahrradweg über den Rhein, entlang der A40 Kraftwerk Walsum

Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet - Tag 2 - Freienol bis Witten

Bild
Heute war das Wetter richtig gut. Anfangs noch stark bewölkt, später konnte ich sogar meine Jacke ausziehen. Kunstobjekt am Wegesrand Seltene Wesen in der Ruhr in Arnsberg Renaturiertes Ruhrwehr Mündung der Möhne in die Ruhr Auffahrt zur Hohensyburg Hengsteysee RWE Pumpspeicherwerk Stauwehr Hengsteysee Zeche Nachtigall

Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet - Tag 1 - Ruhrquelle - Freienol

Bild
 Mit dem Auto wurde ich zunächst nach Winterberg gebracht. Leider war das Wetter ziemlich bescheiden. Dann ging es los zur Ruhrquelle. Ankunft in Winterberg Ruhrquelle Der muß mit zur Mündung Mit dem Fahrrad durch die Ruhr Zunächst ging es auf Wald- und Schotterwegen weiter. Dementsprechend sah ich aus. Gut das es zum Abend einen Regenschauer gab, da war ich wieder sauber. Rechsts sieht man die Ruhr, noch ganz klein Kleiner Abstecher nach den Bruchhausener Steien. War nicht viel zu sehen da oben. Alter Bergwerksstollen unterwegs

Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet

Bild
Dieses Jahr soll es mit dem Fahrrad einmal rund ums Ruhrgebiet gehen. Die Route folgt zunächst dem Ruhrtalradweg von der Ruhr-Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in Duisburg. Anschließend geht es ein Stück weiter bis Wesel auf dem Rheinradweg. Von Wesel aus geht es dann weiter auf der Römer-Lippe-Route nach Hause in Werne. Hoffentlich spielt das Wetter mit.