Mit dem Fahrrad rund ums Ruhrgebiet - Tag 4 - Orsoy bis Werne

Zunächst ging es noch etwas dem Rhein entlang. Meist verlieft der Rheinradweg auf der Deichkrone. Das hatte allerdings den Nachteil da ich permanent Gegenwind hatte.
Schäfchen Zählen am Rhein-Deich
Fort Blücher kurz vor Wesel (Wikipedia)
Historische Eisenbahnbrücke Wesel
Dann ging es rüber auf die andere Rheinseite und auf die Römer-Lippe-Route.

Brücke über den Rhein

Großbaustelle an der Lippemündung

Die letzten paar Meter der Lippe

Auf der Römer-Lippe-Route


Solche Wege im Wald waren angenehm zu fahren, da sie Windschutz boten. Auf freien Wegen auf Deichen oder Straßen gabe es die ganze Zeit Gegenwind aus Nord-Osten. Teilweise war der Wind so stark, daß ich fast umgeweht wurde.

So war es auch nicht verwunderlich, daß der Akku mein E-Bikes nach 70km schon fast leer war.
Also mußte ich unterwegs nachladen. Zum Glück fand ich kurze Zeit später ein Cafe mit E-Bike Ladestation.

Fahrrad an der Ladestation, und ich auch ;-)

Eine dreiviertel Stunde spater waren 40% nachgeladen und es ging weiter an der Lippe und Kanal.


Halterner Stausee

Blick auf die Lippe

Alter Kanal über die Lippe


5km vor dem Ziel erwischte es dann meinen Hinterreifen. Und ich war nicht richtig vorbereitet, habe nicht daran gedacht, das man Schlauchlos-Reifen nicht einfach so flicken kann.



So habe ich die letzten 5km dann mit dem Auto 😖 zurück gelegt.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

RUD08 2023 - Klausdorf - Beckerwitz

RUD07 2023 - Rügen

RUD06 2023 - Mescherin - Klausdorf